Projekt Wohnen im Alter in Leichter Sprache
Wenn Menschen älter werden, ändert sich vieles.
Manchmal müssen die alten Menschen
aus ihrer Wohnung ausziehen.
Zum Beispiel:
- Es sind zu viele Stufen zu ihrer Wohnung
- oder in ihrem Haus
- die Wohnung ist für sie alleine zu groß
Manche Menschen brauchen viel Hilfe.
Zum Beispiel:
- beim Duschen oder Waschen
- beim Kochen und Putzen
- beim Einkaufen
Manchmal ziehen alte Menschen dann in ein Alten-Heim.
Viele alte Menschen wollen aber
lieber in ihrer Wohnung bleiben.
Sie lassen die Wohnung umbauen:
Dann kommen sie mit ihrem Rollator
oder dem Rollstuhl überall hin.
Auch in die Dusche.
Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten.
- Die alten Menschen können
in eine Wohn-Gemeinschaft ziehen.
Da leben sie mit anderen Menschen zusammen. - Oder sie ziehen in ein Mehr-Generationen-Haus.
Da leben Menschen aus verschiedenen
Generationen zusammen.
Eine Generation ist eine Gruppe von Menschen,
die ungefähr gleich alt sind:
Zum Beispiel:
Kinder
Jugendliche
Erwachsene
alte Menschen.
Im Mehr-Generationen-Haus
können sie sich gegenseitig helfen.
Das Projekt Wohnen im Alter hilft alten Menschen.
Sie sollen so lange wie möglich so leben,
wie sie es wollen.
Sie sollen selbst bestimmen, wie sie leben.
Das Projekt hilft den alten Menschen mit Infos:
Sie können herausfinden:
- Wie möchte ich am liebsten leben
- Was passt am besten zu mir
- und zu meinen Bedürfnissen
- Welche Wohn-Angebote gibt es
Das Projekt hilft alten Menschen auch,
- sich mit anderen zusammen zu tun
- wenn sie eine Wohn-Gemeinschaft
- gründen möchten
- oder wenn sie in ein
- Mehr-Generationen-Haus
- ziehen möchten