Einführungsvortrag von Prof. Dr. Reinhold Knopp (Professor für Stadt- und Kultursoziologie an der Fachhochschule Düsseldorf)
Wie entwickelt sich ambulante Pflege in den kommenden Jahren weiter? Wo könnten in Zukunft die Chancen ambulanter Pflege liegen und wie kann ambulante Pflege dafür sorgen, dass pflegebedürftige Menschen in Ihrer angestammten Umgebung bleiben können? Quartiersversorgung ist zurzeit ein Begriff, der in der Gesellschaft und der Fachöffentlichkeit breit diskutiert wird.
Einführungsvortrag von Prof. Dr. Reinhold Knopp (Professor für Stadt- und Kultursoziologie an der Fachhochschule Düsseldorf)
Turnusgemäß fand in diesem Jahr am 6. Dezember 2012 der Studientag zum Thema "Ambulante Pflege im Quartier" des Facharbeitskreises ambulante Pflege des Paritätischen NRW statt. Neben einem zentralen Einführungsvortrag von Prof. Dr. Reinhold Knopp (Professor für Stadt- und Kultursoziologie an der Fachhochschule Düsseldorf) sowie Vorträgen von Ursula Kremer-Preiß (KDA - Kuratorium Deutsche Altershilfe) und Elke Köller (Geschäftsführung Freie Altenhilfe Lemgo e.V.) wurden vier Foren angeboten, in denen neben fachlichen Beiträgen insbesondere die Diskussion und der Austausch zu den inhaltlichen Themen gewünscht waren.
Nachfolgend finden Sie die Dokumentation sowie die Grußworte und zentralen Vorträge zum kostenlosen Downloaden: