Wie wollen Sie im Alter wohnen?
Die meisten Senioren und Seniorinnen möchten ihren Lebensabend in den eigenen vier Wänden verbringen. Für die Generation der über 60-Jährigen gehört die Auseinandersetzung mit der Frage "Wie will ich im Alter wohnen?" daher zu den wichtigsten Vorbereitungen auf das Alter.
Insbesondere ältere, hilfe- und pflegebedürftige sowie behinderte Menschen wünschen sich, selbstbestimmt und gut versorgt in ihrer vertrauten Umgebung zu wohnen. Aber auch die jüngere Generation und Familien mit Kindern möchten sich in ihrem Stadtviertel wohl fühlen und vielfältige soziale und nachbarschaftliche Netzwerke nutzen. Wenn ältere Menschen aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung den Alltag nicht mehr alleine bewältigen können, benötigen sie Hilfsangebote innerhalb ihres Wohnviertels oder sie müssen umziehen. Viele Betroffene suchen daher nach alternativen Wohnprojekten in ihrem Quartier.
Der Paritätische NRW greift diese Tendenz auf: Gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen und Kooperationspartnern entwickelt der Verband seit vielen Jahren neue Wohn- und Betreuungsformen für eine quartiersnahe Versorgung in Nordrhein-Westfalen.
Das Portal „Wohnen im Alter NRW“ hilft Ratsuchenden bei der Entscheidung für ein geeignetes Wohn- und Lebensmodell und informiert über:
Viel Spaß beim Lesen! Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, rufen Sie uns an oder senden ein E-Mail über das Kontaktformular.